Musikalische Weiterentwicklung des Spielmannszugs:
Seit dem Jahr 1981 veranstaltete der Spielmannszug das Sommerfest am Sassenberger Feldmarksee.
Bei Musik und gutem Wetter vergnügten sich seit dem zahlreiche Besucher auf dessen Festplatz jeweils am vorletzten Ferienwochenende. Außerdem nahm der Verein vom 12. bis 15. Mai 1988 am 30jährigen Bestehen des historischen Spielmannszugs Gundelfingen an der Donau teil. Dabei wurde natürlich auch die bayrische Landeshauptstadt München von den Spielleuten erkundet.
Ab 1989 begann der Spielmannszug sich musikalisch weiter zu entwickeln. Es wurden zahlreiche neue Instrumente aufgenommen, unter anderem die Altflöte, um ein stimmenreicheres Spielen zu ermöglichen. Auch eine professionelle musikalische Ausbildung und Schulung der Vereinsmitglieder gewann an Stellenwert. So wurde dem damals zweiten Tambourmajor Alfons Tarner nach erfolgreicher Teilnahme an der Busecker-Schule als erster Musiker des Vereins der bronzene Notenschlüssel überreicht.